Schaufenster des Handwerks in Stralsund – Einblicke in die Zukunft des Handwerks

1000 Schülerinnen und Schüler aus Stralsunder Schulen besuchten das Schaufester des Handwerks

Am 27. März 2025 fand im Berufsinformationszentrum in Stralsund das "Schaufenster des Handwerks" statt. Die Veranstaltung, organisiert von der Kreishandwerkerschaft Rügen Stralsund Nordvorpommern, bot zahlreichen Handwerksbetrieben die Gelegenheit, ihre Ausbildungsberufe vorzustellen und interessierten Jugendlichen wertvolle Einblicke in verschiedene Gewerke zu ermöglichen.

Auch die KfZ-Innung Stralsund-Nordvorpommern war mit einem Stand vertreten. Stellvertretender Obermeister und Vorsitzender der Prüfungskommission, Herr Andreas Gerds, repräsentierte gemeinsam mit dem Lehrling Tom Jürgen aus dem Autohaus Gerds die Innung. Im Vorfeld hatten sie aktuelles Informationsmaterial über die Ausbildungsmöglichkeiten beim Zentralverband des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK) bezogen, um den Jugendlichen umfassende Informationen zu bieten.

Rund 1000 Schülerinnen und Schüler aus Stralsunder Schulen besuchten die Veranstaltung und nutzten die Gelegenheit, sich über verschiedene Handwerksberufe zu informieren. Am Stand der KfZ-Innung führten Herr Gerds und Tom Jürgen zahlreiche interessante Gespräche mit den Jugendlichen und erläuterten ihnen die vielfältigen Möglichkeiten, eine Ausbildung im Kfz-Handwerk zu beginnen. Auch Lehrkräfte und Ausbilder zeigten großes Interesse und nahmen Informationsmaterial zu Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten mit.

Insgesamt war das "Schaufenster des Handwerks" ein voller Erfolg und trug maßgeblich dazu bei, jungen Menschen die Perspektiven und Chancen im Handwerk näherzubringen. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, frühzeitig über Ausbildungswege zu informieren und die Begeisterung für handwerkliche Berufe zu wecken.