

Schwerin, 7. März 2025 – Ein bedeutender Tag für den Kfz-Nachwuchs: In feierlichem Rahmen fand im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Schwerin die Freisprechungsfeier der Kfz-Mechatroniker der Kfz-Innung Schwerin statt. Insgesamt 31 Auszubildende stellten sich den anspruchsvollen Prüfungen, 30 von ihnen durften schließlich stolz ihren Gesellenbrief entgegennehmen.
Feierlicher Moment für die Junggesellen
Die Veranstaltung wurde von Obermeister Thomas Wilk eröffnet, der die erfolgreichen Prüflinge herzlich beglückwünschte. In seiner Rede betonte er die Bedeutung des Handwerks für die Mobilität der Zukunft und lobte die Anstrengungen der jungen Fachkräfte. Besonders hob er die Herausforderungen der modernen Kfz-Technik hervor, die ein hohes Maß an Fachwissen und handwerklichem Geschick erfordert. Er würdigte die Leistungen der Absolventen und erinnerte an die intensiven Ausbildungsjahre.
Ehrung des Jahrgangsbesten
Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung des Jahrgangsbesten. Mit hervorragenden Leistungen überzeugte insbesondere Sebastian Janetzki. Er wurde ausgebildet im Ausbildungsbetrieb – Motorrad Guido Möller e. K. Ihm wurde für seine Prüfungsergebnisse eine besondere Anerkennung zuteil.
Zukunftsperspektiven und geselliges Beisammensein
Nach der feierlichen Übergabe der Gesellenbriefe lud die Kfz-Innung zu einem geselligen Ausklang ein. Bei einem Begrüßungssekt und einem reichhaltigen Buffet nutzten die Junggesellen die Gelegenheit, sich mit ihren Ausbildern, Prüfern und Familien auszutauschen. Viele von ihnen werden nun in den Betrieben der Region als vollwertige Fachkräfte durchstarten, einige haben bereits Pläne für eine Weiterbildung zum Meister oder eine Spezialisierung im Bereich Elektromobilität und digitale Fahrzeugsysteme.
Mit dieser erfolgreichen Freisprechungsfeier wurden nicht nur neue Fachkräfte in die Arbeitswelt entlassen, sondern auch die Zukunft des Kfz-Handwerks in der Region gestärkt.
Die Kfz-Innung Schwerin wünscht allen Gesellen viel Erfolg auf ihrem weiteren beruflichen Weg.