Erfolgreiche ZDK-PR-Roadshow in Rostock

Gruppenfoto_Fotoquell_Vogel_Zietz
Von links: Ulrich Köster (ZDK), Kai Kruse (Kfz-Innung Nordost MV), Katrin Mulsow (Kfz-Innung Parchim), Claus Interthal (Kfz-Innung Braunschweig) Evelyn Berndt (Kfz-Innung Schwerin)

Erfolgreiche ZDK-PR-Roadshow in Rostock: Ein wichtiger Austausch für die norddeutschen Pressesprecher

Am 26. März 2025 machte die ZDK-PR-Roadshow Halt im Norden und bot den Pressesprechern der norddeutschen Landesverbände Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen-Bremen eine wertvolle Plattform zum Austausch. Als gastgebender Landesverband hießen wir die Teilnehmer herzlich in der Hansestadt Rostock willkommen.

Zu Beginn der Veranstaltung wurden gleich drei Pressesprecher aus Mecklenburg-Vorpommern geehrt. Ulrich Köster (ZDK) überreichte die Urkunden für 15 Jahre PR-Arbeit an Kai Kruse von der KFZ-Innung Nordost und Katrin Mulsow von der Kfz-Innung Parchim sowie für beeindruckende 30 Jahre PR-Arbeit an Evelyn Berndt von der Kfz-Innung Schwerin.

Die Veranstaltung zeichnete sich durch ein breit gefächertes Themenspektrum aus, das sowohl aktuelle Entwicklungen als auch zukunftsweisende Herausforderungen für die Pressearbeit in der Kfz-Branche umfasste. 

Schwerpunkte der ZDK-PR-Roadshow 2025:

  • PR-Check aus dem Hauptstadtbüro – Rückblick und Ausblick auf die ZDK-PR-Projekte 2024 & 2025
  • Barrierefreiheit für Websites – Wichtige Aspekte für Kfz-Betriebe
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung – Neue Anforderungen und Chancen
  • DAT-Report 2025 – Eine wertvolle Grundlage für erfolgreiche Pressearbeit
  • Erfolgreiche PR-Aktionen der Landesverbände – Praxisbeispiele und Inspiration
  • Strategien zur Fachkräftegewinnung – Talente für die Branche gewinnen und halten

Neben spannenden Fachvorträgen stand vor allem der Austausch und das Netzwerken im Fokus. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um Best Practices zu teilen, neue Impulse zu gewinnen. 

Unser besonderer Dank gilt den Referenten des ZDK Jürgen Hasler, Raphael Brüne, Simon Pfost und Claudia Kefferpütz sowie Dr. Martin Endlein (Deutsche Automobil Treuhand GmbH – DAT), Christian Stettner und Sven Hertel (Nürnberger Versicherung), Matthias Mies (Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe) und Holger Zietz (Vogel Communications Group). Ihre wertvollen Beiträge haben maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen.